Startseite – Herzlich willkommen auf der Internetseite des WSV

Wasserball – zwei Siege

(25.03.)  Zwei Spiele wurden im Freizeitbad „Die Insel“ als Heimspiele ausgetragen. Gegen Hamburger TB von 1862 IV gelang der erste Sieg. Die Winsener dominierten von Anfang, die ersten beiden Viertel endeten jeweils mit einem Tor Vorsprung. Beim dritten Viertel gelang den Gästen mit 4 Treffern ein Ausgleich. Im 4. Viertel spielten die WSVer mit 5 Toren und keinem Gegentreffer ihre Erfahrung aus. Das Spiel endete verdient mit 12:9.

Gegen Buxtehude SC Blau-Gelb gelang 14 Tage später ein weiterer Sieg. In den letzten Spielen zeigte sich Buxtehude immer sehr stark. Die Winsener mussten jeweils eine Niederlage hinnehmen. Umso überraschender das Endergebnis von 16:9. Alle Viertel wurden mit 2 Toren Vorsprung gewonnen.

Das nächste Spiel findet am 29. März im Wilhelmsburger Inselpark gegen Hamburger TB von 1862 IV statt. Im Moment liegt der WSV auf Platz 5 in der Hamburger Stadtliga, in welcher 12 Mannschaften teilnehmen.

Deutsche Meisterschaften der Masters lange Strecke 2025

Dass Wolfsburg mehr zu bieten hat als Autos, konnten rund 700 Mastersschwimmer vom 14.- 16.03.2025 bei den diesjährigen internationalen deutschen Meisterschaften der Masters über die langen Strecken erleben. Bei dem ersten Jahreshöhepunkt für unsere Masters wurden nicht nur zahlreiche nationale Bestmarken aufgestellt, sondern es fielen auch ein Welt- und zwei Europarekorde.
Nur eine Woche nach ihrer Ehrung beim Fest des Sports als Erwachsenenmannschaft des Jahres konnte die 4x200m Freistil-Staffel der SG Wiste in der AK 200+ ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. In der AK160+ gewann die 4x 200m Brust- Staffel der SG Wiste ebenfalls Gold.
Erfolgreichste Teilnehmerin war Martina Homeyer von der SG Wiste. Sie schwamm bei fünf Einzelstarts und insgesamt beachtlichen 3,5 Wettkampfkilometern in der AK 60 zu dreimal Silber (800m Freistil, 200m Rücken und 400m Lagen) und zweimal Bronze (1.500m Freistil und 400m Freistil). Ebenfalls auf den zweiten Platz schwammen Sina Krukenberg (AK 35, SG Wiste) über 200m Brust und Deike Homeyer (AK 30, ebenfalls SG Wiste) über 400m Lagen. Komplettiert wurde der Medaillensatz durch drei weitere dritte Plätze für Miriam Anhalt (AK 45), Sandra Stuhr (AK 55) und Deike Homeyer (alle SG Wiste) jeweils über die 200m Brust. Weitere vordere Platzierungen erreichten Jana Scharnberg (AK 55, SG Wiste) über 200m Rücken und 200m Brust (jeweils Platz 4) sowie 400m Freistil (Platz 5), Sandra Stuhr über 200m Rücken (Platz 5).

Jahreshauptversammlung 2025

v.l. Joan Schneemann (scheidende Vorsitzende), Margret Dierksen, Reimer Stuhr, Björn Schwarz, Anna Winkler (neue Vorsitzende)

Am 28. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim (Jahnplatz) des TSV Winsen statt. Auf der Tagesordung standen Ehrungen, Berichte aus den Abteilungen und Wahlen. Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt Margret Dierksen (25 Jahre), Björn Schwarz (40 Jahre) und Reimer Stuhr (50 Jahre). Neu im Vorstand sind Anna Winkler (Vorsitzende), Helge Gust (Kassenwart), John Bendix und Maja Stein (Jugendwart). Joan Schneemann und Bernd Lowin bleiben im Vorstand und bekleiden andere Posten. Ein ausführlicher Bericht folgt.

aktueller Vorstand v.l. Martina Homeyer, Manfred Linke, Maja Stein, Joan Schneemann, John Bendix, Helge Gust, Anna Winkler, Bernd Lowin, Nicole Kraus, Dietmar Kruse. Es fehlen Michael Lipski und Gert-Joachim Winkelmann.

Fest des Sports in Winsen

Am 7. März 2025 wurden in der Stadthalle Winsen vom Kreissportbund auf dem Fest des Sports die Aktiven: Sandra Stuhr und Deike Homeyer für die im Jahr 2024 erbrachten Leistungen geehrt. Die Staffeln der SG Wiste in der AK 200+ mit den Schwimmerinnen Sandra Stuhr, Claudia Lipski, Jana Scharnberg, Deike Homeyer und Martina Homeyer wurde als beste weibliche Erwachsenenmannschaft des Jahres 2024 geehrt.

Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2025

Am 1. und 2.3. fanden in Uelzen die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften auf der 50m Bahn statt. Im Vorfeld wurden viele Pflichtzeiten, die nötig für den Wettkampf sind, erreicht. Letztendlich sind Prabash, Nia (beide 2014); Ida, Lotta, Jonas (alle 2013); Chamithi, Maja (beide 2011); Ava, Lara, Lena (alle 2010); Jan-Peter (2009) und Lisa (2005) gestartet. Es wurden viele neue 50m-Bahn-Bestzeiten geschwommen und zusätzlich viele Top drei Platzierungen erreicht. Am Ende gewannen wir in den Jahrgangswertungen über 20 Medaillen. Zusätzlich konnte Lena in der offenen Wertung über die drei Bruststrecken einmal Gold, Silber und Bronze mit nach Hause nehmen.

Vielen Dank an unsere Kampfrichterinnen und Kampfrichter Susanne, Gaby, Nicole, Frank, Helge, Deike und unsere Betreuerinnen und Betreuer Manuela, Nicole, Ragna, Martina, Jan-Peter und Malinsa. (mehr …)

Kreis- und Kreisjahrgangmeisterschaften „Tag der Mittelstrecke“ 2025

Am 23.02.2025 hat sich unsere Wettkampftruppe wieder auf den Weg zum nächsten Wettkampf nach Neu Wulmstorf gemacht. Hoch motiviert haben die Kids nicht nur sämtliche Medaillen gewonnen sondern auch persönliche Bestleistungen erreicht. Das Ziel, Pflichtzeiten zu erreichen, für Bezirk und Land hat bei einigen sehr gut funktioniert. Mit dabei waren Ina, Chamithi, Lotta, Ida, Sari, Lena, Lara, Maja, Prabash, Melina, Malinsa, Lotti, Ava, Andrea, Jan Peter, Finja, Milla, Frederike und Jakob. Leider konnten zwei Kids wegen Krankheit nicht mitkommen. Als Kampfrichter für uns waren im Einsatz Ragna, Andrea, Sina, Deike, Wolfgang und Martina. Als Trainerin war Eyke und als Betreuer Angelika, Thorsten und diesmal viele Eltern dabei.

Neue Vereinsbadekappen

Unsere neuen Vereinsbadekappen sind da. Nähere Informationen erhaltet ihr gerne bei Nicole, Lisa oder Martina.

Winsen macht Sport

Hier die aktuelle Sportbroschüre der Stadt Winsen zum: Download hier

Winsen4you App – neues Design – Update

Winsen wird mobil. Um sowohl den Bürgerinnen und Bürgern wie auch den Gewerbetreibenden und Vereinen (WSV) vor Ort einen innovativen, neuen Service zu bieten, haben Stadtwerke und Stadt gemeinsam mit eine Stadt-App mit dem Namen „winsen4you“ erarbeitet. Sie wird nun mit einem neuen Design vorgestellt und kostenlos im iTunes- und Google-Play-Store zur Verfügung stehen. Ob lokale Nachrichten, Angebote des örtlichen Einzelhandels oder der Vereine, Veranstaltungen, Branchenbucheinträge oder Fahrpläne des Nahverkehrs – „winsen4you“ stellt eine Vielzahl von alltagsrelevanten Informationen für die Bürger und Besucher der Stadt bereit.  Weitere Informationsdienste sind das Kinoprogramm, der Apothekennotdienst und der Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion. Auch hat die Stadtverwaltung ihr komplettes Informationsangebot in der App abgebildet. So kann z.B. der Mängelmelder künftig bequem auf diesem Weg über das Handy genutzt werden.

Babyschwimmen – Geschenkgutschein

Ein passendes Geschenk für die Kleinen zu Weihnachten, Geburtstag, Namenstag oder sonstige Feste ist ein Gutschein für das Babyschwimmen. Nähere Infos bei Claudia Lipski Tel.: 04171 74429

Auch hier mehr Infos

(mehr …)

NEU – WSV Newsletter

Jetzt den WSV Newsletter abonnieren (auf der rechten Seite unter aktuelles). Wir versenden aktuelles z.B. Einladungen zur Jahreshauptversammlung oder Vereinsfest oder kurzfristige Badschließungen.