Startseite – Herzlich willkommen auf der Internetseite des WSV

Nasse Nacht in Salzhausen

Freizeitbad vom 01.09.25 bis 12.09.25 geschlossen

Aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist das Freizeitbad „Die Insel“ vom 01.09.25 bis 12.09.25 geschlossen.

Anne-Katrin wird drittbeste Frau beim Arendsee openwater Schwimmen

Am 17. August hat die Winsener openwater-Gruppe noch einmal angegriffen. Beim Arendsee openwater schwimmen wurden die 3,8 km und die 1,9 km im Arendsee (Zehnt-größter See in Sachsen-Anhalt) im Angriff genommen.

Anne-Katrin Helmke kam bei den Damen als drittbeste über die 3,8 km ins Ziel und war mit 1:05,12 Stunden gleichzeitig beste Winsener Schwimmerin und 11. aller 42 Teilnehmer.

Mit 1:05,37 Stunden wurde Britta 4. beste Frau, 13. aller Teilnehmenden und gewann ihre Altersklasse.

Michael Heyken und Matthias Köstler wurden mit 1:12,21 Stunden bzw. 1:12,59 Stunden im Gesamtklassement 23. bzw. 24.

Das Team komplettierte Friederike Redlbacher, die ihren ersten Freiwasser-Wettkampf bestritt. Bei den 1,9 km ging es zum Start mit dem Boot zur Wendemarke der 3,8 km. Mit Platz 32 und einer Zeit von 40:10 Minuten war es ein toller Einstand und macht Lust auf weitere Wettkämpfe.

Und ein Nachtrag zum letzten Bericht: Matthias und Britta diurchquerten erfolgreich die Flensburger Förde und das ganz ohne Quallen.

Winsener Schwimmer auch in den Sommerferien erfolgreich 

Lotti Hannemann gewinnt die Altersklasse 14/15 beim Müritzschwimmen über 1950m

Auch in den Sommerferien sind die Schwimmer und Schwimmerinnen aus Winsen wettkampfmäßig unterwegs, statt in der Halle jedoch im Freiwasser, d.h. Ostsee oder See und mit Schwimmstrecken über mehrere km. Am ersten Augustwochenende gewann Charlotta (Lotti) Hannemann in der Altersklasse 14/15 die 1950m beim Müritzschwimmen, und erreichte im Gesamtfeld von 600 Teilnehmenden einen hervorragenden 63. Platz. Mit ihrer Zeit von 33 Minuten ließ sie ihren Vater keine Chance und war am Ende über 10 Minuten schneller. Am gleichen Ort starteten morgens Matthias Köstler und Britta Kügler über die doppelte Distanz. Britta gewann ihre Altersklasse und erreichte bei 170 Teilnehmenden einen sehr guten 25 Platz. Mit Rang 42 konnte auch Matthias überzeugen.

Eine Woche vorher starteten Anne-Katrin Helmke, Michael Heyken und Britta Kügler beim Malenter Inselschwimmen. Die 3,5 km im Dieksee schwamm Anne-Katrin unter einer Stunde und platzierte sich unter den besten 10 Teilnehmenden. Britta und Michael kamen nach knapp 1 Stunde ins Ziel.

Am Tag vorher (26. Juli) waren Anne-Katrin und MIchael bereits in Rostock beim Warnowschwimmen über 2,5km erfolgreich und belegten vordere Plätze. MIt 0:48,25 Minuten wurde Anne-Katrin viert-beste Frau und gewann ihre Altersklasse. Michael war knapp 4 Minuten später im Ziel und konnte sich im Mittelfeld behaupten.

Bis Ende August stehen weitere Freiwasser-Wettkämpfe auf dem Plan, bereits am kommenden Samstag werden Matthias und Britta das Fördecrossing bestreiten und durch die Flensburger Förde von Dänemark nach Glücksburg schwimmen. Beide hoffen auf wenig Quallen, die zurzeit noch die Ostsee bevölkern.

Sportabzeichen – Training und Abnahme

Das WSV Sportabzeichen Team beginnt 2025 mit der Sportabzeichen-Saison. Treffen für das Sportabzeichen, 10:30 Sportplatz BBS. Die folgenden Termine: Sonntage 18. Mai, 15. Juni, 17. August, 7. September und Montag 18. August (18 Uhr)

.

.

Neue Vereinsbadekappen

Unsere neuen Vereinsbadekappen sind da. Nähere Informationen erhaltet ihr gerne bei Nicole, Lisa oder Martina.

Winsen macht Sport

Hier die aktuelle Sportbroschüre der Stadt Winsen zum: Download hier

Winsen4you App – neues Design – Update

Winsen wird mobil. Um sowohl den Bürgerinnen und Bürgern wie auch den Gewerbetreibenden und Vereinen (WSV) vor Ort einen innovativen, neuen Service zu bieten, haben Stadtwerke und Stadt gemeinsam mit eine Stadt-App mit dem Namen „winsen4you“ erarbeitet. Sie wird nun mit einem neuen Design vorgestellt und kostenlos im iTunes- und Google-Play-Store zur Verfügung stehen. Ob lokale Nachrichten, Angebote des örtlichen Einzelhandels oder der Vereine, Veranstaltungen, Branchenbucheinträge oder Fahrpläne des Nahverkehrs – „winsen4you“ stellt eine Vielzahl von alltagsrelevanten Informationen für die Bürger und Besucher der Stadt bereit.  Weitere Informationsdienste sind das Kinoprogramm, der Apothekennotdienst und der Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion. Auch hat die Stadtverwaltung ihr komplettes Informationsangebot in der App abgebildet. So kann z.B. der Mängelmelder künftig bequem auf diesem Weg über das Handy genutzt werden.

Babyschwimmen – Geschenkgutschein

Ein passendes Geschenk für die Kleinen zu Weihnachten, Geburtstag, Namenstag oder sonstige Feste ist ein Gutschein für das Babyschwimmen. Nähere Infos bei Claudia Lipski Tel.: 04171 74429

Auch hier mehr Infos

(mehr …)

NEU – WSV Newsletter

Jetzt den WSV Newsletter abonnieren (auf der rechten Seite unter aktuelles). Wir versenden aktuelles z.B. Einladungen zur Jahreshauptversammlung oder Vereinsfest oder kurzfristige Badschließungen.