Fest des Sports in Winsen
Am 7. März 2025 wurden in der Stadthalle Winsen vom Kreissportbund auf dem Fest des Sports die Aktiven: Sandra Stuhr und Deike Homeyer für die im Jahr 2024 erbrachten Leistungen geehrt. Die Staffeln der...
Am 7. März 2025 wurden in der Stadthalle Winsen vom Kreissportbund auf dem Fest des Sports die Aktiven: Sandra Stuhr und Deike Homeyer für die im Jahr 2024 erbrachten Leistungen geehrt. Die Staffeln der...
Am 1. und 2.3. fanden in Uelzen die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften auf der 50m Bahn statt. Im Vorfeld wurden viele Pflichtzeiten, die nötig für den Wettkampf sind, erreicht. Letztendlich sind Prabash, Nia (beide 2014);...
Am 23.02.2025 hat sich unsere Wettkampftruppe wieder auf den Weg zum nächsten Wettkampf nach Neu Wulmstorf gemacht. Hoch motiviert haben die Kids nicht nur sämtliche Medaillen gewonnen sondern auch persönliche Bestleistungen erreicht. Das Ziel,...
Auf dem diesjährigen Kreisschwimmertag, der am 22.02.2025 im Sportzentrum Kurze Heide in Stelle stattfand, wurden traditionell die Schwimmerinnen und Schwimmer des Kreises Harburg aufgrund ihrer im Vorjahr erbrachten Leistungen geehrt. Von der SG Wiste...
Am 16.2. machte sich unsere Mannschaft auf den Weg nach Visselhövede, um noch Zeiten für die kommenden Meisterschaften zu holen. Am Start waren Jakob (2016), Ina, Prabash (beide 2014), Ida, Lotta, Finja (alle 2013),...
Am 8.2.25 fuhr unsere achtköpfige Mannschaft zur DMS-Bezirksliga in Wietze. Ein paar andere Vereine starteten am darauffolgenden Tag in Cuxhaven. Bei der DMS muss jede Strecke, ausgenommen die beiden langen Freistilstrecken, in jedem der...
Am 25.1.2025 machte sich unsere Mannschaft, als zweitgrößte des Wettkampfes, auf zum ersten Wettkampf des Jahres. Dabei waren 2014: Prabash, Nia, Ina; 2013: Ida, Lotta; 2011: Sari, Chamithi, Lotti, Maja; 2010: Lara, Lena, Ava;...
Am 19.01.2025 fanden in Over die diesjährigen Kreismeisterschaften der Masters statt. An dem Wettkampf nahmen neben den Kreisvereinen auch Aktive vom TSV Achim, HNT Hamburg, TSV Quakenbrück, VfL Lüneburg und TSV Adendorf teil. Insgesamt...
(23.01.) Die neue Wasserballsaison hat begonnen. Winsen spielt in der Hamburg Liga Gruppe A. Das 1. Spiel gegen Hamburger Turnerbund von 1862 II fand im Wilhelmsburger Inselpark statt. Diese Mannschaft ist die spielstärkste Mannschaft...
Die neue Wasserball-Saison 2024/2025 verspricht spannende Spiele für die Winsener Wasserballer. Die Vorrunde, die im Januar 2025 beginnt, wird in drei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften ausgetragen. Gruppeneinteilung (Gruppe A): Winsen Hamburger TB von...
Am letzten Novemberwochenende machte sich ein kleines Team der SG Wiste zum Abschluss des Wettkampfjahres auf den Weg nach Freiburg im Breisgau, wo vom 29.11. – 01.12.2024 die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters zum dritten...
09.12.2024. Die Region Winsen hat auf einen Schlag 15 neue Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer bekommen. Insgesamt fünf Frauen und zehn Männer – alle Mitglieder des Winsener Schwimmvereins – freuen sich über das Abzeichen in Bronze...
Am 8.12.2024 fanden die offenen Kreismeisterschaften lange Strecke des Landkreises Lüneburg statt. Unser Verein wurde zu dem Wettkampf eingeladen. Es nahmen insgesamt 8 Vereine teil und von uns wurden 88 Einzelmeldungen abgegeben. Trotz der...
Am Wochenende vom 16./17. November 2024 fanden in Goslar die Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn für die Jahrgänge 2011 bis 2014 statt. Von der SG Wiste hatten sich Prabash und Nia (beide 2014) und Maja (2011) qualifiziert....
Am 29.09.2024 trafen sich die Niedersächsischen Masters in Lohne, um ihre diesjährigen Mannschaftsmeister zu ermitteln. Die DMS erfreut sich wie bei der Jugend auch bei den Masters großer Beliebtheit. Schließlich geht es nicht nur...
(02.10.) Die Wasserballabteilung des Winsener Schwimmvereins steht vor einem spannenden Neubeginn. Mit der Verpflichtung der beiden ehemaligen Spieler Frank Heise und Oliver Schulz als Trainer soll frischer Wind in die Mannschaft gebracht werden. Während...
Beim diesjährigen Stadtradeln war der WSV erfolgreich dabei. In der Gruppe Vereine belegten wir den 2. Platz. Im Zeitraum vom 03.06. bis 23.06.2024 radelten die 24 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WSV gemeinsam 7743...
Mal wieder stand ein Wettkampf für unsere Schwimmjugend an. Mit dem Vereinsbus und einem Auto ging es mit 7 Kinder nach Quakenbrück. Mit dabei waren Charlotta, Ava, Lara, Jan-Peter, Malinsa, Chamiti und Prabash. Unterstützung...
Dieses Jahr wurde das erstmal ein Sommerfest von der „Senioren“-Donnerstagsgruppe geplant und in einem idyllischen Garten zelebriert. Das Wetter spielte bestens mit, nur leider war es ein Tick zu kalt, um in dem wunderbaren...
(24.08) Bei herrlichen Sommerwetter fanden wieder Vereinsmeisterschaften im Steller Freibad statt. Insgesamt hatten sich 52 Kinder und Jugendliche für den Wettkampf angemeldet. Nach dem Wettkampf gab es noch erfrischende Getränke, Wurst vom Grill und...
Vom 5. bis 7. Juli spielten knapp 50 Mannschaften um den deutschen Meistertitel der Masters-Altersklassen in Darmstadt. In acht Altersklassen (30+, 40+, 45+, 50+, 55+, 60+, 65+ und 70+) wurde um die Titel gekämpft....
Bei den Europameisterschaften der Masters in Belgrad starteten für die SG Wiste Deike Homeyer und Sandra Stuhr. Deike erreichte über 400m Lagen den 3. Platz, Sandra über 400m Lagen und 200m Brust auch den...
Vom 14.-16. Juni 2024 fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Berliner Freibad dem „Sportbad Britz“ in Neukölln statt. 656 Sportler aus den 8 Landesverbänden Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg/Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein haben insgesamt...
Die Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften des Kreisschwimmverbandes Harburg-Land fanden am 02. Juni 2024 erneut im Waldbad Hanstedt auf der 50m-Bahn statt, allerdings zum ersten Mal in Kooperation mit dem Kreisschwimmverband Lüneburg. Somit wurden von 9...
Mit deutlich schwererem Gepäck kehrten unsere Mastersschwimmer aus Stuttgart zurück, denn die Medaillen hatten dieses Jahr einiges an Gewicht. Insgesamt fünf Landkreisschwimmer hatten sich auf den weiten Weg nach Stuttgart gemacht, um sich dort vom...
Im Mai gab es 2 Spiele gegen SV Poseidon Hamburg. Am 6. Mai war Poseidon II zu Gast in Winsen. Diese Mannschaft spielte letztes Jahr noch komplett in der Bundesliga. Nach einem letzten Platz...
Wie jedes Jahr, auch dieses Jahr wieder, die beliebte Himmelfahrtralley. Bei bestem Wetter starteten um 10Uhr 4 Gruppen auf die 22 km lange Strecke. Mit dabei waren die Oldies, Masterschwimmer, Wassergymnasten, Sonntagsschwimmer, Vorstandsmitglieder und...
Am 04.05.2024 fand für unseren Nachwuchs im kleinen Hallenbad Hambergen der 40. Vergleichs-wettkampf des TV Hambergen statt. 12 unserer hochmotivierten Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2009 bis 2014 traten für insgesamt 34 Starts den Weg nach...
Am 04.05.2024 fanden im Hallenbad Heidjers Wohl in Schneverdingen die Landes-Mastersmeisterschaften statt. Gleichzeitig erfolgte eine getrennte Wertung für die Mastersmeisterschaften des Bezirks Lüneburg. Insgesamt hatten 206 Teilnehmer mit insgesamt 732 Einzel- und 42 Staffelmeldungen...
Am Montag 22. April spielten die Winsener Wasserballer gegen Buxtehude SC Blau-Gelb, es wurde ein spannendes und kräfteraubendes Spiel. Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an, die Buxtehuder waren mit einer jungen Mannschaft angereist, im...
Am 20.04.2024 fand im Hallenbad in Drochtersen das Kehrdinger Schwimmfest statt. 821 Einzelmeldungen und 26 Staffelmeldungen wurden abgegeben. Mit insgesamt 215 Teilnehmern + Kampfgericht, Trainer und Betreuer sowie einigen Zuschauern war die kleine Schwimmhalle...
Der Start in die Sommerrunde begann mit einem Sieg. In Wilhelmsburg standen sich SV Poseidon Hamburg VI und der WSV am 7. April gegenüber. Der WSV konnte mit einer kompletten Mannschaft antreten, 2 neue...
Vom 09.-10. März 2024 fanden in Berlin die diesjährigen Norddeutschen Mastersmeisterschaften statt. Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) gilt als größte Schwimmhalle Europas und bot unseren Masters dabei optimale Bedingungen. 691 Sportler und...
Die Weltmeisterschaften der Masters in Doha/Katar 2024 sind vorbei. Sportpolitisch nicht ganz so heiß diskutiert wie zum Beispiel die Fussball-WM an gleicher Stelle, fanden die Weltmeisterschaften nur ein gutes halbes Jahr nach der WM...
Die Schwimmhalle in Over war am 18.02.2024 Austragungsort der Kreis-Masters-Meisterschaften, die vom SC Seevetal ausgerichtet wurden. Für diese offenen Meisterschaften hatten neben den fünf Kreisvereinen Blau-Weiss Buchholz, Schwimmclub Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, SG Wiste und...
Das Fest des Sports 2024 fand am 01. März 2024 erneut in der Burg Seevetal in Hittfeld statt. Die 260 geladenen Gäste trafen sich im Foyer zu einem Sektempfang mit kleinen Köstlichkeiten. Anschließend wurde...
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Vereinsheim des TSV Winsen statt. Die 1. Vorsitzende Joan Schneemann führte durch die Versammlung. Nach den Ehrungen und Berichten aus den Abteilungen, wurde Martina Homeyer als Schwimmwartin einstimmig wiedergewählt....
Der diesjährige Kreisschwimmertag wurde am 17. Februar 2024 vom Schwimm-Club-Seevetal e. V. im Fleester Hoff in Fleestedt ausgerichtet. Auf der Tagesordnung standen diverse Berichte und Wahlen sowie die traditionellen Ehrungen der punktbesten Schwimmer und...
Am 24.02.2024 fand im Schwimmzentrum Itzehoe der Einladungswettkampf vom Sport-Club Itzehoe statt, an dem 23 Vereine mit insgesamt 426 Aktiven teilnahmen. Es wurden Meldungen für 2.090 Einzelstarts und 37 Staffeln abgegeben. Wir waren mit...
Solingen war vom 26. bis 28. Januar Austragungsort der 38. Intern. Deutschen Masters-Meisterschaften der “Langen Strecken“. 208 Vereine, darunter Teams aus der Schweiz, Spanien und Österreich mit zusammen 555 Aktivinnen und Aktiven hatten 990...
Der Deutsche Mannschaftswettbewerb in der Bezirksliga des Bezirksschwimmverbandes Lüneburg fand an zwei verschiedenen Standorten statt. 6 weibliche Mannschaften (Celler Schwimmclub, MTV Dannenberg, Schwimm-Club Seevetal, SG Wiste, TSV Adendorf und TuS Rotenburg) und 4 männliche...
Es ist wieder soweit – ein neues aktives Jahr liegt vor uns. Wie in den letzten Jahren rufen wir wieder zum AktivTag auf. Unter dem Motto „Fit in den Frühling – Verein(t) bewegt“ wollen wir...
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke“, die am 14. Januar 2024 in Walsrode stattfanden, wurden 239 Meldungen von 66 Schwimmern und 102 Schwimmerinnen aus 17 Vereinen des Bezirksschwimmverbandes Lüneburg zugelassen. Aufgrund des hohen Meldeaufkommens...
Vom 15.12.2023 bis zum 17.12.2023 fand am Olympiastützpunkt Hamburg der AMTV Winterzauber auf der Langbahn (50 Meter) statt. Die Wettkämpfe begannen jeweils um 17:00 Uhr und dauerten bis ca. Mitternacht an. Am Freitag waren...
(12.12.) Wiking Kiel spielt jetzt das erste mal in der Hamburg Liga B, bisher waren sie in der Liga SH/MV aktiv. Der WSV war gespannt über die Spielstärke, die Ergebnisse aus der aktuellen Spielzeit...
(09.12.) Letzten Freitag starteten im Stadionbad in Hannover die 13. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen. Die Organisatoren der SGS Hannover vermelden ein Rekord-Teilnehmerergebnis: 314 Vereine haben 1.493 Aktive gemeldet. Am ersten Wettkampftag standen...
(27.11.) Die neue Saison in der Hamburg Liga B beginnt mit 6 Mannschaften. Es sind dabei Sportteam Hamburg, SV Wiking Kiel, Eimsbütteler Turnverband, ATSV Hamburg, Schwimmzentrum Elmshorn und der WSV. Die Kieler spielen das...
Am Wochenende vom 18./19. November 2023 fanden in Goslar die Landesjahrgangsmeisterschaften Kurzbahn für die Jahrgänge 2010 bis 2013 in statt. Es waren insgesamt 88 Vereine mit 455 Schwimmern und 2135 Starts gemeldet. Von der...
Am 04. und 05. November 2023 fanden im Stadionbad in Hannover die Landes-Kurzbahnmeisterschaften für die Jahrgänge 2009 bis 2004 und „offen“ statt. Lisa, die als einzige Schwimmerin des Winsener Schwimmvereins die Qualifikationszeiten unterbieten konnte,...
Beim diesjährigen Stadtradeln war der WSV erfolgreich dabei. In der Gruppe Vereine belegten wir den 2. Platz. Im Zeitraum vom 21.08. bis 10.09.2023 radelten die 23 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WSV gemeinsam 8381...
Die Schwimmhalle am Gymnasium Lohne war am 01.10.2023 Austragungsort des Landesentscheid DMS der Masters im Jahr 2023. In einem kurzweiligen und wiederum stimmungsvollen Wettkampf erzielte die Mannschaft der SG Wiste einen tollen 5ten Platz...
Am Sonntag, den 17.09.2023 fanden in diesem Jahr zu einem unüblichen Zeitpunkt die Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften „Mittelstrecke“, die sonst eigentlich immer zum Jahresbeginn stattfanden, im Hallenbad in Buchholz statt. Von den 6 Kreisvereinen (Blau-Weiss...
(12.09) Bei herrlichen Sommerwetter fanden wieder Vereinsmeisterschaften im Steller Freibad statt. Insgesamt hatten sich 65 Kinder und Jugendliche für den Wettkampf angemeldet. Nach dem Wettkampf gab es noch erfrischende Getränke, Wurst vom Grill und...
(27.08) Am Sonntag war es wieder soweit. Nach unendlich vielen Trainingskilometern im See, die mit dem Auftauen der Eisflächen nach dem langen Winter begannen, trauten sich Britta und Matthias sowie Marco und Hans auf...
Nach dreijähriger Pause veranstalten der Salzhäuser Waldbad Förderverein, die Samtgemeinde Salzhausen und das Waldbad-Team von Samstag, den 12. August, auf Sonntag, den 13. August, wieder das beliebte Sponsoren-Schwimmen „Nasse Nacht von acht bis acht“....
Im heimischen Hallenbad „Die Insel“ konnte, nach einigen Niederlagen, wieder ein Sieg eingefahren werden. Der Altonaer Turn- und Sportverein (ATSV) war am 3. Juli unser Gast, sie konnten aber nur mit einer Runpfmannschaft (7Spieler)...
Am 25.06.2023 wurde im Freibad Stelle bei bestem Wettkampfwetter der kreisoffene Nachwuchswettkampf ausgetragen. Ausrichter war TSV Stelle. Für diesen Wettkampf hatten die Kreisvereine Blau-Weiss Buchholz, SC Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, SG Wiste, TSV Over-Bullenhausen und...
Richtung Saisonende ist bei den Winsenern die Luft raus. Nach der Niederlage gegen Sportteam standen zwei Spiele im Winsener Freizeitbad „Die Insel“ an. Elmshorn war Ende Mai der nächste Gegner, die Schleswig-Holsteiner sind schon...
Bei tollem sonnigen Wetter fanden am 04. Juni 2023 im Waldbad Hanstedt die Kreis- undKreisjahrgangsmeisterschaften auf der 50m-Bahn statt. Insgesamt haben sechs Kreisvereine Meldungen für 116 Aktive und 302 Einzelstarts und 38 Staffeln abgegeben....
(07.06) Der Schwimmsportkomplex Freiberger Platz in Dresden bietete optimale Bedingungen für die 54. Deutschen Meisterschaften der Masters über die kurzen Strecken. Rund 1000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, davon vier von der SG Wiste, hatten gemeldet...
Gegen die Favoriten aus Hamburg hatten die WSVer diesmal keine Chance. Das Spiel endete nach 4 Vierteln 18:5 für die Hamburger.
Wie jedes Jahr, auch dieses Jahr wieder, die beliebte Himmelfahrtralley. Bei bestem Wetter starteten um 10Uhr 5 Gruppen auf die 21km lange Strecke. Mit dabei waren die Oldies, Masterschwimmer, Jugendwasserballer, Wassergymnasten, Sonntagsschwimmer, Vorstandsmitglieder und...
Am Samstag gab es bei der Mit-Mach-Meile im Schlosspark viele unterschiedliche Stationen, an denen man sein Können oder seine Geschicklichkeit testen konnte. Für jeden absolvierten Stand gab es einen Stempel. Wer alle Stempel gesammelt...
Wie im Vorjahr hatte der Landesschwimmverband Niedersachsen die Landesmeisterschaften der Masters an die Schwimmabteilung des TSV Quakenbrück vergeben. Abweichend davon wurde die Veranstaltung im Hallenbad ausgetragen, nicht im Freibad. Am Start waren in Quakenbrück...
Am letzten April-Wochenende (28.04.-30.04.2023) fanden in Braunschweig im Sportbad Heidberg auf der 50m-Bahn die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen für die Jahrgänge 2010 und älter statt. Alle 8 Landesschwimmverbände aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,...
Am 15. und 16. April 2023 fanden im Stadionbad Hannover die Landesmeisterschaften für die Jahrgänge 2004 bis 2010 sowie für die Offene Wertungsklasse statt. Aus 100 Vereinen wurden insgesamt 2.826 Einzelmeldungen und Meldungen für...
Am 01. und 02. April 2023 wurde der Nord Test 2023 von der SGS Hamburg am Olympiastützpunkt Hamburg-Dulsberg auf der 50 m-Bahn ausgerichtet. 30 Vereine aus den 8 Landesschwimmverbänden Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,...
(27.03.) Am 25. und 26. März 2023 waren 14 Masters von der SG Wiste bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften im Stadionbad Hannover. Zum Team gehörten: P. Garten, M. Grunow, D. Homeyer, M. Homeyer, M. Krüger,...
(15.03.) Das letzte Spiel der Winterrunde absolvierte der WSV im Wilhelmsburger Inselpark. Gegner war der ATSV Ahrensburg. Mit dem Durchschnittsalter der Ahrensburger von 36 Jahren gegenüber den WSVer mit 49 Jahren schien das Spiel...
Vom 04. bis 05. März 2023 fanden für die Jahrgänge 2013 bis 2006, die Junioren und Juniorinnen (JG 2005/2004) und Offen die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften des Bezirksschwimmverbandes Lüneburg e. V. in Bremerhaven statt. Ausgerichtet...
(06.03.) Das Fest des Sports 2023 fand am 03.03.2023 – in der Burg Seevetal, Hittfeld – statt. In einem feierlichen Rahmen wurden hervorragende Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen sowie Ehrenamtliche für ihr Engagement...
Die Schwimmhalle in Over war am 05.03.2023 Austragungsort der Kreis-Masters-Meisterschaften, die von den Schwimmfreunden Meckelfeld ausgerichtet wurden. Für diese offenen Meisterschaften hatten neben den fünf Kreisvereinen Blau-Weiss Buchholz, Schwimmclub Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, SG Wiste...
(27.02) In Halle fanden vom 24. – 26. Februar die 37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Stecke statt. Trotz des frühen Zeitpunktes der Meisterschaften im Jahr 2023 haben sich mit 535 Teilnehmer und...
Am Samstag, den 25. Februar 2023 richtete der Sport-Club Itzehoe den 27. Störpokal aus. 572 Schwimmer und Schwimmerinnen aus 31 Vereinen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen machten sich am frühen Morgen auf den Weg...
Am 11./12. Februar 2023 fand ein ganz besonderer Wettkampf statt. In der Bezirksliga Lüneburg wurde der Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen an zwei verschiedenen Standorten vom TSV Otterndorf bzw. vom SC Seevetal ausgerichtet. In der...
(19.02.) Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am letzten Freitag unter reger Beteiligung im Sportzentrum des TSV auf dem Jahnplatz in Winsen statt. Neben den Berichten aus den Abteilungen waren Ehrungen ein weiterer Tagesordnungspunkt. Für 25...
(14.02.) Nach einer Niederlage gegen Buxtehude (17:12) traten die WSVer am 12. Februar im Wilhelmsburger Inselpark neu motiviert an, um wieder auf Kurs zu kommen. Leider wieder nicht in Bestbesetzung, es fehlten einige Stammspieler...
Den diesjährigen Kreisschwimmertag des Kreises Harburg-Land richteten die Schwimmfreunde Meckelfeld am 04. Februar 2023 im Meckelfelder Helbachhaus aus. Die Ehrungen der besten Schwimmer und Schwimmerinnen aus dem Jahr 2022 standen wie immer im Fokus...
(01.02.) Am 22. Januar 2023 starteten Louisa Röder und Lisa Kraus ins Wettkampfjahr 2023. Im Sportbad Lüneburg fanden die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften „Lange Strecke“ statt. 17 Vereine haben insgesamt 244 Meldungen für die drei...
Hier nun Wettkampftermine für 2023. Sie sind nach Masters und Jugend geordnet. Hier Termine 2023
(30.12.) Vom 16. bis 18. Dezember 2022 fand im Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg der AMTV Winterzauber (Hamburgs Nachtschwimmen) auf der Langbahn statt. 26 Vereine aus 9 Landesverbänden haben insgesamt Meldungen für 1.579 Einzelstarts und 36 Staffeln...
(06.12.) Das dritte Spiel in der neuen Spielrunde 2022/23 fand als Heimspiel im Wilhelmsburger Inselpark statt. Trotz einiger Ausfälle konnten die Winsener mit einer starken Mannschaft antreten. In den ersten beiden Vierteln dominierten die...
Mit Peter Niehoffs Tod verliert der Winsener Schwimmverein ein langjähriges Vereinsmitglied, als welches er den Verein über 60 Jahre mitgeprägt hat. 1936 in Berlin geboren, startete Peter 1955 im Schwimmclub Neukölln seine Karriere im...
(23.11.) Die neue Saison in der Hamburg Liga 2 hat begonnen. Das erste Auswärtsspiel in Wilhelmsburg gegen SV Poseidon Hamburg VI ging mit 10:7 verloren. Der WSV konnte leider nicht mit der stärksten Formation...
(06.11.) Die diesjährigen Herbstferien endeten mit einem sportlichen Highlight. Der Landesschwimmverband Niedersachsen hatte zu den Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn die Jahrgänge 2008 und älter ins Stadionbad nach Hannover eingeladen. 76 Vereine hatten insgesamt 1927...
(17.10.) Nach vielen Jahren konnte endlich wieder ein gemeinsamer Ausflug mit den jugendlichen Schwimmern und Schwimmerinnen des Winsener Schwimmvereins und der Jugendmannschaft des Wasserballteams angeboten werden. Unsere neue Jugendwartin Lisa Kraus hat einen Ausflug...
(17.10.) Am 08. und 09. Oktober 2022 fanden die Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Da die Schwimmhalle in Uelzen seit Mitte September geschlossen ist, hat sich der SC Lüchow...
(07.10.) Die Schwimmhalle am Gymnasium Lohne war am Tag der Deutschen Einheit Austragungsort des Landesentscheid DMS der Masters im Jahr 2022. In einem kurzweiligen und wiederum stimmungsvollen Wettkampf erzielte die Mannschaft der SG Wiste...
Am 17. September 2022 fand in Otterndorf ein Einladungswettkampf statt. 10 Vereine aus Bremen und Niedersachsen haben insgesamt 166 Teilnehmer mit 768 Einzelstarts sowie 36 Staffeln gemeldet. Von der Startgemeinschaft Winsen-Stelle haben sich Lara...
(20.09.) Zum letzten Spiel der Sommerrunde trat der WSV mit 10 Spielern im Hamburger Poseidon Bad gegen SV Poseidon 5 an. Gleich im ersten Viertel ging de Gegner nach 20 Sekunden mit 1:0 in...
(12.09.) Am letzten Sonntag fand in Over ein Vergleichstest statt. Teilnehmende Vereine waren SC Seevetal, Stader SV und SG Wiste. Die Jahrgänge 2013 bis 2009 konnten nach einer langen Wettkampfpause endlich wieder an den...
(14.09.) Vom 28.08. bis zum 04.09.2022 fanden in Rom die European Masters Championships statt. Das deutsche Team hatte in allen Diziplinen rund 330 Medaillen gewonnen und dürfte zu den erfolgreichsten Teams der EM zählen....
(06.09.) Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) war am letzten Montag Gast im Winsener Freizeitbad „Die Insel“. Das Durchschnittsalter der Gäste war um 10 Jahre jünger. Dies zeigte sich auch beim Anschwimmen zu den 4 Vierteln,...
(10.08.) In Gera fanden vom 5. bis 7. August die 53. Deutsche Meisterschaften der Masters (DMM)- Kurze Strecken statt. Die SG Wiste war mit 3 Teilnehmerinnen dabei. In den 5 Wettkampfabschnitten hatten Sandra Stuhr,...
Beim diesjährigen Stadtradeln war der WSV erfolgreich dabei. In der Gruppe Vereine belegten wir den 3. Platz. Im Zeitraum vom 30.05. bis 19.06.2022 radelten die 24 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WSV gemeinsam 6688...
Bei den Landesmeisterschaften der Masters präsentierten sich die Frauen der SG Wiste mit einer kleinen Mannschaft. Geschwommen wurde im Freibad von Quakenbrück. Auf der 50m Bahn wurden alle Strecken angeboten, damit die Schwimmer:innen ihre...
(09.07.) Die Winsener Wasserballer spielten nach langer coronabedingter Pause wieder. Die ersten Spiele in der Liga 2 Hamburg sind absolviert. Beim ersten Spiel gegen ATSV Hamburg stand am Ende ein 9:9 auf dem Protokoll....
Bei herrlichen Sommerwetter fanden nach 2 Jahren Pause wieder Vereinsmeisterschaften im Steller Freibad statt. Insgesamt hatten sich 51 Kinder und Jugendliche für den Wettkampf angemeldet.
(27.06.) Am 19. Juni 2022 wurden im Hallenbad in Buchholz auf der 25m-Bahn die Kreis- und Kreisjahrgangs-meisterschaften der Jugend, der Junioren, Offen und der Masters ausgetragen. Insgesamt haben 6 Vereine aus dem Kreis Harburg...