Seeve-Cup in Hittfeld
(31.05.) Die Halle in Hittfeld war am vergangenen Sonntag Austragungsort des von Hittfeld und Meckelfeld ausgerichteten Seeve-Cups. Aus 14 Vereinen waren 724 Aktive am Start, dazu kamen noch 36 Staffeln. Wir waren mit 24...
(31.05.) Die Halle in Hittfeld war am vergangenen Sonntag Austragungsort des von Hittfeld und Meckelfeld ausgerichteten Seeve-Cups. Aus 14 Vereinen waren 724 Aktive am Start, dazu kamen noch 36 Staffeln. Wir waren mit 24...
(21.05.) Die kleine Schwimmhalle in Over war, wie schon so oft, Treffpunkt der Bezirks-Masters bei ihren Meisterschaften. 18 Vereine des Bezirks Lüneburg waren mit 85 Akteuren dabei, die 286 Einzel- und 20 Staffeln gemeldet...
(19.05.) Am zweiten Maiwochenende war das Sport- und Freizeitbad „blu“ in Potsdam Austragungsort der Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften. Aus 87 Vereinen waren 317 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2007 (SMK)/2008 (JMK) am Start, die sich bei...
(11.05.) Am 1. Sonntag im Mai war, wie in vielen Jahren vorher, zum Beginn der Sommerzeit das Schwimmerheim in der Bürgerweide Treffpunkt für die Verleihung der im vergangenen Jahr abgelegten Sportabzeichen. Elke Heise und...
(10.05.) Am ersten Wochenende im Mai, vom 3.-5., wurden in der Elbe-Schwimmhalle in Magdeburg die Norddeutschen Meisterschaften, die Norddeutschen Junioren und Jugendmeisterschaften mit 155 Vereinen aus 9 Landesverbänden ausgetragen. 987 Aktive waren dort zu...
(06.05.) Am letzten Wochenende im April war das Stadionbad in Hannover Austragungsort der Landesjugendmeistershaften (L J M) der Jahrgänge 2006 bis 2009 und des Schwimm-Mehrkampfes (S M K) der Jahrgänge 2007 und 2008. Am...
(10.04.) Die 50m Halle in Halle an der Saale war vom 5. bis 7. April Austragungsort der 35.Intern. Deutschen Masters-Meisterschaften der “Langen Strecken“. 206 Vereine, darunter Teams aus Großbritannien, Italien, Luxemburg, Polen und der...
(01.04.) Die 50m Halle des Uelzener Hallenbades „Badue“ war am letzten Wochenende im März Austragungsort der Bezirks- und Bezirks-Jahrgangsmeisterchaften. Insgesamt 343 Aktive aus 30 Vereinen des Bezirks Lüneburg hatten 1771 Einzel- und 22 Staffelmeldungen...
(18.03.). Das Heidbergbad in Braunschweig war am Wochenende Austragungsort der Norddeutschen Masters-Meisterschaften. Aus den acht Landesverbänden Sachsen-Anhalt, Berlin, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachen waren aus 137 Vereinen und Startgemeinschaften 565 Aktive angereist, die...
Der Winsener Anzeiger berichtete am 12. März über unsere diesjährige Hauptversammlung.
(12.03.) Sportler, Funktionäre und Ehrenamtliche wurden am Freitagabend (01.03.) vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Sport beim „Fest des Sports“ vom Kreissportbund (KSB) und dem Landkreis Harburg in der Winsener Stadthalle auf...
(10.03.) Als Vorbereitung für die Sommersaison kam das Kehdinger Schwimmfest am vergangenen Samstag in Drochtersen, ausgerichtet für unsere Nachwuchsmannschaft, gerade richtig. Mit der Teilnahme von 13 Vereinen, die 1072 Einzel und 50 Staffeln gemeldet...
(10.03.) Der „Störpokal“ in Itzehoe am 23. Februar, auf einer 50m Bahn ausgerichtet, war für Lisa eine Gelegenheit, Pflichtzeiten für die Norddeutschen Jahrgangsmeisterschaften, am 3.-5. Mai in, zu erreichen. Aus insgesamt 25 Vereinen waren...
(05.03.) Als eine zusätzliche Trainingseinheit sollten die Aktiven ihre Teilnahme an den Kreis-Masters am vergangenen Samtag sehen, denn für die 39 Aktiven aus 6 Vereinen des Landkreises blieb bei den nur 122 Einzel- und...
(25.02.) Eine gemischte Mannschaft aus Masters und Freizeitschwimmern nahm am vergangenen Freitag in Over an einem Einladungsschwimmen teil. Teilnehmende Vereine waren HSV Stöckte Winsen, VFL Lüneburg, Schwimmfreunde Meckelfeld, TSV Over-Bullenhausen, TVV Neu Wulmstorf und...
(26.02.) Bei den Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften am letzten Samstag waren neben unserer SG noch Blau-Weiß Buchholz, Schwimmclub Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, TSV Buchholz 08 und TVV Neu Wulmstorf mit 356 Einzel- und 10Staffelmeldungen, darunter wir...
(23.02) Erstmalig wagte sich Lisa an die 800m Freistil auf der 50m Bahn und setzte in der Zeit von 10:27,06 min eine Richtzeit, die es zu verbessern gilt. In der Elbeschwimmhalle hatten aus 8...
(17.02.) Das Wochenblatt Elbe&Geest führt jedes Jahr eine Sportlerwahl des Jahres durch. Am letzten Mittwoch zeichnete Wochenblatt-Geschäftsführer S. Schrader die Sieger im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Buchholz-Steinbeck aus. Lisa konnte sich mit einem...
(12.02.) Fallingbostel und Cuxhaven waren am letzten Samstag Austragungsorte der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS). 14 Mannschaften bei den Frauen und 12 bei den Männern hatten sich angemeldet. Bei den Mädchen waren Sophie Beckedorf, Vivien Häming,...
Sport Schneider hat unsere Trainer mit neuen T-Shirts ausgerüstet. Vielen Dank!
(04.02.) Wie in jedem Jahr wurde auch 2019 der Schwimmertag des Kreisschwimmverbandes Harburg/Land am ersten Samstag des Februars durchgeführt. Einen großen Raum der Veranstaltung nahm auch diesmal die Ehrung der besten Schwimmerinnen und Schwimmer...
Jetzt den WSV Newsletter abonnieren (auf der rechten Seite unter aktuelles). Wir versenden aktuelles z.B. Einladungen zur Jahreshauptversammlung oder Vereinsfest oder kurzfristige Badschließungen.
(27.01.) Das Stadionbad Hannover war am vergangenen Wochenende Austragungsort der Landesmeisterschaften „Lange Strecke“ 800m und 1500m Freistil und 400m Lagen. Aus insgesamt 45 Vereinen waren 249 Aktive mit 428 Starts dabei.
(22.01.) Das kleine Hallenbad in Over war am letzten Samstag Austragungsort der offenen Mehrkampfmeisterschaften. Der Ausrichter SC Seevetal konnte aus dem Landkreis 6 Vereine mit 57 Teilnehmern und 394 Meldungen begrüßen. Dieser Wettkampf wurde...
(15.01.) Nach einer gefühlten Ewigkeit ist es uns Anfang Dezember endlich mal wieder gelungen gegen unseren „Lieblingsgegner“ SZ Elmshorn zu gewinnen. In Elmshorn konnten wir das Stadtligaspiel mit 7:5 für uns entscheiden. Alle Spiele...
(14.01) Das kleine Hallenbad in Wietze war am vergangenen Samstag Austragungsort der Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften „Lange Strecke“. Insgesamt 162 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 23 Vereinen waren am Start. Geschwommen wurden 400m,800m und 1500m Freistil...
Hallo ihr Alle, heute im Wochenblatt (Elbe und Geest vom 12.01.) ist die Sportlerwahl 2018 inkl. Stimmzettel. Überraschenderweise wurde unsere Tochter Lisa direkt von einem Sportreporter aus Buchholz vorgeschlagen und tatsächlich nominiert. Jetzt heißt...
(09.01.) In den Rekordlisten der FINA Masters werden seit 1982 alle bis zum Ende 2018 geschwommenen Zeiten registriert und dort ist von der SG Wiste Karin Seick mit 5 Weltrekorden,4 Europa- und 57 Deutsche...
(19.12.) Am letzten Samstag war es wieder soweit, der Landesschwimmverband hatte seine vier Bezirke zum mittlerweile 13. LSN-Team-Cup ins Hallenbad Lehrte eingeladen. Wie schon in den Jahren vorher war der erste Höhepunkt der Veranstaltung...
(10.12.) Der Landestrainer hatte seine D1 Kader-Mitglieder aufgefordert, als letzten Wettkampf auf der 50m Bahn, bei der 26.Weihnachtsgala in Braunschweig an den Start zu gehen. Vivien Joelle, wie auch Lisa Sophie im Landeskader vertreten, ...
(10.12.) Als letzten Wettkampf des Jahres hatte sich Lisa Sophie das Internationale Winter-Meeting in Bremen ausgesucht, das in der instandgesetzten 50m Bahn am 8./9. Dezember im Uni-Bad stattfand. 4 Vereine aus den Niederlanden und...
(04.12.) Alle Jahre wieder, die Schwimmabteilung des TSV Over-Bullenhausen konnte am 1. Adventssamstag 117 Schwimmerinnen aus 9 Vereinen begrüßen, die für 467 Einzel -und 56 Staffel gemeldet wurden. Wie sich unsere Aktiven unter Leitung...
(03.12.) Mit 3 Vizemeistertiteln und achtmal Bronze kehrten unsere 10 Schwimmerinnen und Schwimmer von ihren Titelkämpfen aus Hannover zurück. Das dortige Stadionbad war vom 30. November bis 2. Dezember Austragungsort der Deutschen Kurzbahn Meisterschaften...
(21.11.) Eine lange Saison liegt vor der Wasserballern vom WSV. Bis in den April hinein werden die Titel in der Hamburger Stadtliga und der Masters-Serie ausgespielt. Aufgrund der besonderen Konstellation in der Stadtliga kann...
(20.11.) Lisa Sophie und Kilian hatten sich für die Landes -und Landes-Jahrgangs-Meisterschaften qualifiziert, die am 17.-und 18.11. im Stadionbad Hannover auf der Kurzbahn ausgetragen wurden. Deutlich mehr als im Vorjahr, hatten 93 Vereine mit...
(19.11.) Aktive und ehemalige Masterschwimmer versammelten sich letzten Sonntag im Schwimmerheim um Peter noch einmal Danke zu sagen für seine jahrelange Arbeit am Beckenrand. Peter möchte sich auf diesem Weg nochmal für den liebevollen...
(12.11.) Das Hallenbad Osnabrück war am letzten Wochenende Austragungsort der Landesjahrgangsmeisterschaften (2006-2008 weiblich) und (2005 – 2008 männlich) auf der kurzen Bahn. Mit der Teilnahme von über 90 Vereinen, die mit 454 Aktiven insgesamt...
(04.11.) Die Schwimmhalle in Cuxhaven war am letzten Wochenende Austragungsort der Bezirkssprint -und Kurzbahnmeisterschaften offen. 163 Aktive aus 30 Vereinen des Bezirks Lüneburg hatten 947 Einzel- und 47 Staffelmeldungen abgegeben. Wir waren mit Emma...
Vom 27.10. auf den 28.10. hat der Landesschwimmverband Niedersachsen alle U10 und U12 Mannschaften Niedersachsens zu einem großen Wasserballcamp nach Hannover eingeladen. Auch wir waren mit acht Kindern dabei. Zweimal täglich ging es ins...
(29.10.) Unsere Jüngsten fuhren am letzten Wochenende zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ) sowie der Staffelmeisterschaften, die der Bezirk Lüneburg in Otterndorf ausrichtete. Es waren insgesamt 149 Staffeln in allen Schwimmlagen am Start.
(23.10.) Das Herbst-Meeting der Wasserratten Norderstedt war am letzten Wochenende Ziel einer kleinen Auswahl unserer Nachwuchsschwimmer. 104 Aktive aus 24 Vereinen, die für 1425 Einzelstarts gemeldet waren, waren am Start. Wir waren mit Jannis...
(16.10.) Die Delmenhorster Graft Therme war nach 2017 erneut Austragungsort des Landesentscheides DMS der Masters. Mit 5 Vereinen aus dem Landesverband Bremen mit 56 Aktiven sowie 13 Mannschaften aus Niedersachsen mit 164 Aktiven hatte...
(01.10.) Am 8.September wurde Peter im Rahmen der Vereinsmeisterschaften von Joan Schneemann und Dietmar Kruse von der aktiven Tätigkeit als Übungsleiter am Beckenrand verabschiedet. Zu seiner Vorliebe zum Wasser, wie Schwimmtrainer und Übungsleiter Schwimmen,...
(27.09.) Die Schwimmhalle in Zeven war am letzten Wochenende Austragungsort der Bezirksjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2008 bis 2005. 160 Aktive aus 27 Vereinen des Bezirks Lüneburg hatten 920 Einzel- und 30 Staffelmeldungen abgegeben. Wir waren...
(27.09.) Das Hallenbad in Achim war am letzten Samstag Austragungsort der Landes-Masters-Meisterschaften. 50 Vereine aus Niedersachsen waren mit 165 Aktiven, die 620 Einzel- und 18 Staffelmeldungen abgegeben hatten am Start. Wir waren nur mit...
(24.09.) Im Rahmen der Vereinsmeisterschaften wurde Peter für seine über Jahrzehnte geleistete Arbeit am Beckenrand und anderen Tätigkeiten im Verein geehrt. Die Laudatio hielt Dietmar Kruse, 2. Vorsitzender.
(14.09.) Am letzten Samstag fanden im Freibad in Stelle die Vereinsmeisterschaften statt. Beim anschließenden Sommerfest mit Grillen und einem Büfett gab es für alle Aktiven die Siegerehrung. Jeder bekam für seine Leistungen eine Medaille und...
(13.09.) Nach einer alles anderen als einfachen Saison 2017/18, bei der immerhin der vierte Platz in der Hamburger Stadtliga erreicht wurde, macht sich die 1. Herrenmannschaft nun wieder auf diesen Platz in der kommenden...
(10.09.) Zu einem Langstreckentest über die 800m Freistil waren am letzten Wochenende Vivien Joelle und Lisa Sophie unterwegs. Sie waren beim 44.Internationalen Förde-Pokalschwimmen an Start, eine hochkarätige Veranstaltung, an der neben drei Dänischen Mannschaften...
(08.09.) Mit Petra Schuster (AK 65), Manuela Krüger und Claudia Lipski (beide AK 55), Sandra Stuhr (AK 50), Anne-Katrin Helmke (AK 35) und Caren Pedersen (AK 25) fuhren sechs Masters-Schwimmerinnen zu den Europameisterschaften der...
(09.09.) Am vorletzten Samstag fand im Steller Freibad das „19. Steller Sprintertreffen“ unter Beteiligung von 10 Vereinen mit 625 Einzel -und 30 Staffelwettbewerben statt. Die Teilnehmermeldungen im Vergleich zum Vorjahr wurden damit mehr als...
(05.09.) Zum 23. Male wurde am vergangenen Wochenende der „WakenitzMan“, ein fast 14km langes Freiwasserschwimmen, durchgeführt. Einzelschwimmer, es musste die Strecke in einem Stück durchgeschwommen werden, Zweierstaffel und 4er Teams schwammen in dem malerischen...
(22.08.) Am 23.7.2018 hatte der Landesschwimmverband die neuen Landeskader mit den Alterskassen 10-12 Jahre,13-14 Jahre und 15-17 Jahre mitgeteilt. Nun erfolgte die die Einladung zum Landesauftaktlehrgang und unter den Eingeladenen sind mit Vivien Joelle...
Anne Katrin Helmke war Startschwimmerin über die 3,8 Km beim 17. Ostseeman Triathlon in Glücksburg, der Bundesweit als Einziger mit einer Schwimmstrecke im Meer ausgetragen wird.
(30.07.) Beim Ironman (Triathlon – 3,8 km Schwimmen, 180km Fahrrad, 42,195 km Marathon ) in Hamburg wurde der WSV durch Frank Heise vertreten. Wegen Blaualgenalarm wurde die Schwimmstrecke dieses Jahr gestrichen, als Ersatz wurden...
(16.07.) Für ein Wochenende im Juli wird Hamburg in jedem Jahr zur Hauptstadt des Triathlons. In der Tat löst der Hamburger Triathlon Jahr für Jahr große Begeisterung in der Hansestadt aus. Die 2018er-Auflage war mit...
(19.06.) Erstmalig nach vielen Jahren wurden im Steller Freibad die Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften ausgetragen. Der Tatsache geschuldigt, dass im Landkreis keine 50m Bahn zur Verfügung stand, musste auf die schnelle 25m Bahn zurückgegriffen werden....
(14.06.) Neun Spiele haben die beiden WSV Mannschaften in den letzten 3 Wochen absolviert und das Spektrum der gebotenen Leistungen war dabei sehr wechselhaft. Deutliche Niederlangen gab es mit 8:13 gegen Sportteam, 2:9 gegen...
(05.06.) Neben dem HNT Hamburg und SC Bille Hamburg nahmen neun weitere Vereine aus Niedersachsen mit 133 Aktiven teil, die 440 Einzel- und 35 Staffelmeldungen abgegeben hatten. Wir waren mit 15 Mädchen und 13...
(04.06.) Mit vier Deutschen Meistertitel, sechs Vizemeistertiteln und fünfmal Bronze und vielen Platzierungen unter der ersten Zehn kehrten unsere Aktiven von ihren Titelkämpfen der kurzen Strecken aus Osnabrück zurück. Das dortige Nettebad mit seiner...
(03.06.) Nachdem Lisa bereits im März in Uelzen bei den Bezirksmeisterschaften die Norm für die Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften über 50m Freistil (0:29,26 min) geschafft hatte, qualifizierte sie sich auch bei den Norddeutschen...
(30.05.) Der letzte Sonntag im April war Treffpunkt im Schwimmerheim an der Bürgerweide für die Verleihung der im Vorjahr abgelegten Sportabzeichen. Ausgerichtet von Elke Heise, seit vielen Jahren in Sachen Sportabzeichen tätig, erreichte sie...
(29.05.) War es das gute Wetter, war es die Nähe zu den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften am kommenden Wochenende in Osnabrück, die Startgemeinschaft Winsen-Stelle konnte bei der Kreisveranstaltung lediglich außer den eigenen zehn Aktiven von den...
(17.05.) Die Kreisschwimmverband Harburg Land war vom 11. bis 13. Mai Gast in Dänemark, wo in Esbjerg zum 21. mal der Internationale Swim Cup ausgetragen wurde. Bei dieser Veranstaltung, an der Mannschaften aus Australien,...
(09.05.) Zwei Vereine aus Bremen und 11 Vereine aus Niedersachsen hatten 513 Einzel-und 23 Staffelmeldungen zum Pokalschwimmen in Achim abgegeben. Wir waren mit 39 Starts und einer Staffel dabei. Nachwuchstrainerin Anja hatte aus den...
(08.05.) Die kleine Schwimmhalle in Over war, wie schon so oft, Treffpunkt der Bezirks-Masters bei ihren Meisterschaften. 18 Vereine des Bezirks Lüneburg waren mit 79 Akteuren dabei, die 287 Einzel- und 15 Staffeln gemeldet...
(30.04.) Kilian, Pia und Lisa Sophie hatten die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften geschafft, die vom 27. – 29.April im Stadionbad Hannover stattfanden. Aus 8 Landesverbänden mit 108 Vereinen nahmen 815 Vereine teil, die...
(26.04.) Dass Schwimmerinnen außer „Kachelzählen“ im nassen Element erfolgreich sein können, bewies die für uns startende Masters-Schwimmerin Britta Kügler (AK 55) bei den 30. Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen, die vom 19.-22.April in Harsewinkel, Landkreis...
(23.04.) Das Sportbad Heidberg in Braunschweig war am letzten Wochenende Austragungsort der Landesjahrgangsmeisterschaften (2006-2008 weiblich) und (2005 – 2008 männlich) auf der 50m Bahn. Mit der Teilnahme von 90 Vereinen, die mit 403 Aktiven...
(23.04.) Wetzlar in Mittelhessen war vom 22-23. April Austragungsort der Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters auf den „Langen Strecken“. 564 Masters aus 20 Landesschwimmverbänden und 217 Vereinen und Startgemeinschaften der Bundesrepublik sowie sieben Vereine...
(16.04.) Die 50m Bahn im Stadionbad in Hannover war am 14. und 15. April Austragungsort der offenen Landemeisterschaften und der Jahrgänge 2004 (Jungen) und 2005 (Mädchen) und älter. Mit der Teilnahme von 100 Vereinen ...
(15.04.) In der Winterrunde der Hamburger Wasserball Stadtliga hat die erste Mannschaft die Spiele gegen den ETV Hamburg und das Sportteam erfolgreich bestritten. 10:6 und 8:6 endeten jeweils die Partien.Was so erstmal relativ deutlich...
(11.04.) Zehn Aktive aus den Jahrgängen 2005-2008 starteten am letzten Samstag beim Nord-Test im Leistungszentrum Hamburg-Dulsberg. Bei diesem schon jahrelang ausgetragenen Wettkampf nahmen in diesem Jahr aus 6 Landesverbänden und einem Gast aus der Swim...
(11.04.) Der HNT Hamburg und der Stader Schwimmverein waren Gäste beim Kreis-Masters-Wettbewerb Anfang März im kleinen Hallenbad Over, an dem außerdem fünf Landkreisvereine mit 62 Aktiven und 194 Einzel- und 24 Staffelstarts teilnahmen. Fast...
Am 10. + 11.03.2018 fanden für die Jahrgänge 2008 und älter die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften inkl. dem schwimmerischen Mehrkampf im BADUE in Uelzen statt. Wir waren mit 10 Aktiven (je 5 weiblich und männlich)...
(12.03.). Bereits am Freitag sind wir (Martina, Sandra, Jana, Deike und Lennart) nach Magdeburg aufgebrochen, denn am Samstag ging es um 8 Uhr in der Elbe Schwimmhalle los. Die Halle kannten wir bereits von...
(04.03.) Der Kreissportbund Harburg-Land hatte zum fest des Sports in die Winsener Stadthalle geladen. Vor 290 Anwesenden wurden aus den Fachverbänden die Sportler geehrt. Von der SG Wiste wurden als Einzelsportler Lisa und Claudia...
Am 24. + 25.02.2018 ging es für Marie Bischof, Torge Holst (beide Jahrgang 2010), Louisa Shari Röder (Jahrgang 2009) sowie Vivien Joelle Häming (Jahrgang 2008) zum Bezirksmehrkampf (Kinder- und Jugendmehrkampf) und den Bezirksmeisterschaften der...
(19.02.) Die Halle in Buchholz war am vergangenen Sonntag Austragungsort der Mittelstrecken. 6 Vereine des Landkreises hatten insgesamt 284 Einzel- und 10 Staffelmeldungen abgegeben. Deike holte sich bei ihren Starts über 200m Brust in 2:46,25...
(18.02.) In der Hamburger Stadtliga hat die 1. Mannschaft des WSV einen ungefährdeten 15:4 Sieg gegen Sportteam 3 aus Hamburg eingefahren. Damit ist der WSV im Jahr 2018 nach wie vor ungeschlagen und belegt...
(11.02.) Das Hallen – Fitness-Bad Walsrode war Austragungsort der Bezirks-Mannschaftmeisterschaft 2018. Zusammen mit dem Veranstaltungsort Otterndorf nahmen bei den Frauen 13 Mannschaften und bei den Männern 10 Mannschaften teil. Zum ersten Mal in der...
(05.02.) Am 31.01 war es endlich soweit! 14 Schwimmer und Schwimmerinnen der Nachwuchs- bzw. teilweise Leistungsgruppe fuhren mit Ihrer Trainerin, Anja Häming, sowie den Betreuern, Tanja Dähling und Ralf Stenzel zum Trainingslager in die...
(04.02.) Die Wasserballer des Winsener Schwimmvereins haben eine neue Jugendmannschaft eröffnet. Als Trainerin konnte der WSV eine erfahrene Wasserballerin gewinnen. Die Mutter von zwei Kindern spielt derzeit in Hamburg aktiv in einer Hamburger Damenmannschaft...
(01.02.) Auf dem diesjährigen Kreisschwimmertag, der am 27.01.2018 in Stelle stattfand, wurden traditionell die Schwimmerinnen und Schwimmer des Kreises Harburg-Land aufgrund ihrer im Vorjahr erbrachten Leistungen geehrt. In diesem Jahr gingen die Pokale in...
(30.01.) Mit einem Sieg in der Hamburger Wasserball Stadtliga und einem in der Hamburger Mastersrunde ist der WSV erfolgreich ins neue Jahr gestartet.
(30.01) Over war am letzten Wochenende Austragungsort des Schüler (SMK) und Jugend (JMK) Mehrkampfes, der weiter über Bezirk- Landes- und Norddeutscher Ebene ausgetragen wird. Fünf Vereine aus dem Kreisschwimmverband mit 52 Aktiven hatten 334...
(22.01.) Lisa Sophie Kraus, Philipp Schmökel und Sebastian Tesch fuhren am letzten Wochenende nach Wietze, wo die Bezirks-und Bezirksjahrgangsmeisterschaften „Lange Strecken“ ausgeschwommen wurden.
(22.01.18) Am letzten Wochenende fuhr ein großes Nachwuchsteam zum 4. Neujahrsschwimmen in die Inselpark-Schwimmhalle nach Hamburg, wo es auf Schwimmer aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein trafen. Dort hatten sich insgesamt 205 Aktive für...
Eine Woche nach den tollen Leistungen unserer Masters-Schwimmer bei ihren Deutschen Kurzbahnmeisterschaften startete Lisa beim Internationalen Wintermeeting an gleicher Stelle, dem Uni-Bad in Bremen, auf der 50m Bahn. Auch hier herrschte wieder drangvolle Enge,...
(5.12.) Das Wasserparadies in Hildesheim war am ersten Dezemberwochenende Austragungort des Landesentscheids des Dt. Mannschaftswettbewerbs DMS J des Staffelwettbewerbs der Jugend E. Von uns hatten sich in der Jugend E mixed mit Tomke Stenzel,...
(3.12.) Das Universitätsbad in Bremen war am ersten Dezemberwochenende Austragungsort der Deutschen Masters-Meisterschaften auf der Kurzbahn. Mit der Teilnahme von 253 Vereinen aus 17 Landesverbänden, die mit 1017 Aktiven insgesamt 3066 Starts sowie 330...
(3.12.) Da unsere Kleinen ihren Mannschaftswettbewerb in Hildesheim hatten, traten wir nur mit einem Rumpfteam in Over auf. Der TSV Over Bullenhausen hatte als Gastgeber geladen und neben dem MTV Dannenberg und dem SC Lüchow...
(1.12.) Mit einem Sieg und einer Niederlage sind die Wasserballer in die neue Saison gestartet. In der Hamburger Mastersserie gab es eine deutliche 5:11 Niederlage gegen das Sportteam, das erste Stadtligaspiel wurde souverän 15:6...
(20.11.) Das Stadionbad Hannover war am letzten Wochenende Austragungsort der Landesjahrgangsmeisterschaften (2005-2007 weiblich) und (2004 – 2007 männlich) auf der kurzen Bahn. Mit der Teilnahme von 90 Vereinen, die mit 432 Aktiven insgesamt 2250...
(9.11.) Sind es nun Oldies, die Alten, Ehemalige, Oldtimer oder Best-Ager wenn sich insgesamt 34 ehemalige und aktuelle Wasserballspieler zu einem Wiedersehen treffen? Abschließend konnte diese Frage an dem Abend Ende Oktober nicht geklärt...
(6.11.) Die Landeskurzbahnmeisterschaften am 4./5. in Osnabrück, als ein Jahreshöhepunkt, sprengten wieder alle Dimensionen.73 Vereine aus Niedersachsen hatten 2803 Einzel- und 48 Staffelmeldungen abgegeben und von uns hatten sich Kilian ( 50/100 Freistil, 50/100...
(29.10.) Die kleine Halle in Lüchow war am letzten Wochenende Austragungsort der Bezirks-und Bezirksjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 bis 2007. 151 Aktive aus 28 Vereinen des Bezirks Lüneburg hatten 833 Einzelmeldungen abgegeben. Lisa Sophie holte sich...